Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Baumgärtler wurden im Vorfeld wesentliche Themenfelder fixiert, die von den Bankpraktikern verständlich und unter aktiver Einbindung der Studierenden lebhaft vermittelt wurden. Es war nicht die erste Exkursion, die zur Volksbank eG führte. Auch schon vor Pandemiebeginn gab es zahlreiche Veranstaltungen zwischen Hochschule und Bank, um Studierenden die Funktionsweise einer mittelständischen Genossenschaftsbank näher zu bringen, den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft zu fördern und vom Expertenwissen beidseits zu profitieren.
Bankdirektor und Mitglied des Vorstands Andreas Herz führte zu Beginn in die Welt der Genossenschaften ein. Hierbei wurde deutlich, dass lokale Genossenschaftsbanken eine besondere Rolle spielen, weil sie den Wirtschafts- und Geldkreislauf einer Region - wie beispielsweise der Ortenau - vor allem durch Finanzmittel an lokale KMU sicherstellen. So auch die Volksbank eG – Die Gestalterbank, die derzeit die größte Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg ist und zu den größten genossenschaftlichen Instituten bundesweit zählt.
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand das Firmenkundengeschäft und -rating. Dieses Thema wurde gleich von drei Experten der Bank übernommen: Gerold Schulze, Leiter des Firmenkundengeschäfts, verschaffte den Studierenden einen allgemeinen Überblick über das für die Bank wichtige Geschäftssegment mit Unternehmenskunden. Firmenkundenberater Harald Walter sowie der Controlling-Experte Frank Schneider vermittelten in lebhafter und interaktiver Weise wichtige Zusammenhänge (interner) Ratings der Banken im Allgemeinen und der Gestalterbank im Besonderen. Interessant für die Studierenden war hierbei zu erfahren, wie die Umsetzung sowie die Steuerung des Unternehmensratings in der Praxis funktionieren.
Dass die Gestalterbank auch ein interessanter Arbeitgeber ist, wurde aus den Ausführungen von Fabian Lienert,
Leiter HR Lernen & Entwicklung, deutlich. Neben Praktika, Werkstudententätigkeiten, Bachelor- und Masterarbeiten bietet die Bank verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten in Controlling und Vertrieb. Die Gestalterbank und die Fakultät B+W werden die Kooperation in diesem Bereich künftig noch zu verstärken.
Fakultät B+W
Studieren Sie an einer der TOP-Hochschulen in Deutschland!
Fach- und Innovationskompetenz, erfolgreiche berufliche Qualifikation, Internationalität und regionale Vernetzung – das ist die Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Offenburg.
News Detailseite B+W
Rating in der Praxis – Studierende zu Seminar bei Volksbank eG eingeladen
|
Teil der Vorlesung „Finanzierung und Banken“ der Vertiefungsrichtung Controlling und Finanzen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft.
