Fach- und Innovationskompetenz, erfolgreiche berufliche Qualifikation, Internationalität und regionale Vernetzung – die Fakultät B+W an der Hochschule Offenburg.
Andreas Zoller
Mich fasziniert der Handel in all seinen Facetten, besonders das Thema des Multi-Channel-Handels.
Die praxisnahe Verbindung von fundierten Logistik- und Handelskenntnissen bietet mir hierfür die ideale Grundlage, um später in das Berufsleben einzusteigen.
Pawel Astankow
"Mir gefällt die Übersichtlichkeit der Hochschule. Entsprechend leicht findet man sich nach kurzer Zeit zurecht.
Richtig gut finde ich die kleinen Unterrichtsgruppen und die angenehme Nähe zu den Professoren und dem Studierendensekretariat."
Niklas Feil
"Die sehr gute IT-Ausstattung mit Hard- und Software ermöglicht ein effizientes Arbeiten, da diese stets auf dem modernsten Stand ist.
Auch die umfangreiche Bibliothek ist sehr hilfreich beim Lernen. Durch den ausgezeichneten Zugang kann man von überall aus auf die elektronischen Bücher und Zeitschriften zugreifen."
Benjamin Seifert
"Ich finde das Thema „Digitalisierung der Wirtschaft“ hochspannend.
Da ich nach meinem Studium gerne zukunftsorientiert arbeiten möchte, bin ich überzeugt, mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik genau die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die Kombination aus Betriebswirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet mir dazu die richtige Grundlage."