Modulhandbuch
International Business Consulting (IBC)
Leadership Management II
Empfohlene Vorkenntnisse |
Kenntnisse in ABWL ergänzt um die Kennntnisse aus den im Semester vorangegangenen Veranstaltungen „Project Management I" und „Organisational Behaviour I" |
||||||||||||||||
Lehrform | Seminar | ||||||||||||||||
Lernziele / Kompetenzen |
Ziel des Moduls ist es, in Fortsetzung des Moduls „Leadership Management I" bei den Studenten - einen Erkennntisprozeß um die Relevanz der Führung (im Beratungsprozeß) auszulösen - Sensibilität hinsichtlich der Einschätzung von Beratungssituationen aufzubauen - eine Expertise zu entwickeln, situations- und rollenspezifisch (d.h. als Berater) zu agieren. Learning Outcomes Umfängliche Leadership-Kompetenz (umsetzbar im Tagesgeschäft des operativen wie strategischen Consulting) unter Betonung der - ethischen und - sozialen Dimension. |
||||||||||||||||
Dauer | 1 | ||||||||||||||||
SWS | 4.0 | ||||||||||||||||
Aufwand |
|
||||||||||||||||
ECTS | 4.0 | ||||||||||||||||
Leistungspunkte Noten |
Modulbezogene Projektarbeit, die die Veranstaltungen „Organisational Behaviour II" und „Social &Psychological Aspects of Consulting" umfasst Die Modul-Note fließt gewichtet mit 5/90 in die Endnote ein |
||||||||||||||||
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. R. Fischer |
||||||||||||||||
Max. Teilnehmer | 20 | ||||||||||||||||
Empf. Semester | IBC 2 | ||||||||||||||||
Haeufigkeit | jedes Jahr (SS) | ||||||||||||||||
Veranstaltungen |
Organisational Behaviour II
Psychological Aspects of Consulting
|