Neben einem Praktikervortrag „Optimierung des IKS bei der Herrenknecht AG“ an der Hochschule besuchten Studierende der Master-Studiengänge Betriebwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik der Fakultät Wirtschaft im Rahmen der Vertiefung "Controlling und Risikomanagement" vorlesungsintegriert die PWO AG. Für Prof. Ulrich Bantleon ist die PWO AG als noch mittelständisch geprägtes, aber börsennotiertes Unternehmen mit dadurch erhöhten Umsetzungs- und Berichtsanforderungen hierfür ideal.
Es erfolgte zunächst eine kompakte Darstellung des Status Quo und der aktuellen Herausforderungen für das Risikomanagement. Dabei wurden insbesondere die aktuellen Projekte zur Umsetzung eines ESG-Risikomanagements und die Konzeption und Umsetzung des Risikotragfähigkeitskonzepts erläutert. In der anschließenden spannenden Fragenrunde ging es von Biases, Chancenmanagement über CO2-Bepreisung und IKS-Matrix bis zur Vernetzung von Planung und Risikomanagement. Für Prof. Bantleon zeigte die Exkursion "den Facettenreichtum und die Bedeutung von Risikomanagement in disruptiven Zeiten nachdrücklich."
Fakultät Wirtschaft
Fach- und Innovationskompetenz, erfolgreiche berufliche Qualifikation, Internationalität und regionale Vernetzung - das ist die Fakultät Wirtschaft!
News Detailseite Fakultät W
Risk Management on-site: Master-Studierende bei der PWO AG
Theorie versus Praxis: Für Studierende ist die Umsetzung des Risikomanagements in der Praxis besonders spannend.
