Virtual Engineering

Profil und Zielsetzung
Das Labor Virtual Engineering beschäftigt sich in der Lehre als auch in der angewandten Forschung mit der Digitalen Fabrik- und Prozessplanung, deren Simulation und virtuellen 3D-Darstellung. Weiterhin können ergonomische Studien für die 3D-Planung und Simulation von Arbeitsabläufen durchgeführt werden.
Software-Ausstattung
- IC.ICO der Fa. ESI Group
- Vistabletouch-Fabrikplanungssoftware der Firma Plavis
- Produktionssimulationsprogramm Plant Simulation der Fa. Siemens
- Ergonomiesoftware EMA der Firma IMK
- Virtuelle Werkzeugmaschine der Fa. Index
Hardware-Ausstattung
- VR-Powerwall (3,6m x 2,3m) inklusive Trackingsystem der Firma Borgware/Imsys
- 2 Desktop-PCs mit 27" 3D-Monitore
- Fabrikplanungstisch (55" Touchscreenmonitor) der Firma Plavis
Praktika und Übungen
- Digitale Fabrik (M.Eng.)
- Case-Study Lernfabrik (B.Eng.)
- Produktionsmanagement (B.Sc.)