Fakultät Wirtschaft

Fach- und Innovationskompetenz, erfolgreiche berufliche Qualifikation, Internationalität und regionale Vernetzung - das ist die Fakultät Wirtschaft!

News Detailseite Fakultät W

 

Bestimmung der Risikotragfähigkeit – Herausforderung für Unternehmen

Vernetzung von Theorie und Praxis als wesentliches Merkmal des Studiums.

Im Gespräch
© Hochschule Offenburg

Im Gespräch von rechts: Anne Nickert (Geschäftsführerin RMA e.V.), Henrik Singler (PWO AG) und Prof. Ulrich Bantleon

Als ergänzenden Praxistransfer zur Vorlesung „Risikomanagement“ stellte Alumnus Henrik Singler in einer gemeinsamen Veranstaltung der Hochschule Offenburg und der RMA Risk Management & Rating Association e.V. im Kloster Gengenbach die methodischen Ansätze und die praktischen Herausforderungen bei der Ermittlung der Risikotragfähigkeit dar.

Henrik Singler verantwortet als Group Risk Manager & Controller der Progress-Werk Oberkirch AG unter anderem die weltweiten Risikomanagementaktivitäten, das Risikofrüherkennungssystem sowie die Ermittlung der Risikotragfähigkeit. Neben Studierenden waren auch Alumni und weitere Praktiker anwesend. Nach dem sehr interessanten Vortrag ergab sich eine spannende Fragerunde, unter anderem zum ESG-Risikomanagement.