Die IHK-Weiterbildung „Fachkraft für Personalwesen“ wurde in enger Kooperation mit der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein ins Leben gerufen, um Studierenden aller Bachelorstudiengänge eine zusätzliche berufsqualifizierende Zertifizierung im Bereich Personalwesen zu ermöglichen.
Die Idee zu diesem Weiterbildungsangebot entstand aus dem vielfach geäußerten Wunsch der Studierenden, sich vertieft mit praxisnahen Personalthemen auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit den Lehrbeauftragten der Fakultät Wirtschaft, Roswitha Mühl und Alexander Bleich sowie Andreas Klöble, Leiter der IHK Akademie Südlicher Oberrhein entwickelte Prof. Dr. Thomas Baumgärtler das Konzept mit dem Ziel, bestehende Studieninhalte sinnvoll zu ergänzen und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Nur ein Jahr nach der ersten Konzeptidee konnten die ersten 17 Teilnehmer*innen ihr IHK-Zertifikat entgegennehmen – ein eindrucksvoller Beleg für den hohen Bedarf und die erfolgreiche Umsetzung.
Im Rahmen der Feierstunde wurden drei Absolventinnen besonders gewürdigt: Lisa Stephan, Milena Fritz und Nathalie Geppert.
In seiner Ansprache betonte Prof. Dr. Baumgärtler, wie wertvoll das Zusammenspiel aus engagierten Dozierenden, motivierten Studierenden und der Offenheit der IHK für neue Bildungswege war: „Hinter jeder erfolgreichen Studentin bzw. jedem erfolgreichen Studenten steht eine starke Dozentin oder ein starker Dozent.“
Ein herzlicher Dank gilt daher allen Mitwirkenden, insbesondere Roswitha Mühl, Alexander Bleich, Andreas Klöble sowie Prof. Dr. Thomas Baumgärtler, die das Programm mit viel persönlichem Einsatz, Überzeugung und Ideenreichtum auf den Weg gebracht haben. Gemeinsam wurde ein Meilenstein für die berufsorientierte Weiterbildung an unserer Hochschule gesetzt.