Fakultät Wirtschaft

Fach- und Innovationskompetenz, erfolgreiche berufliche Qualifikation, Internationalität und regionale Vernetzung - das ist die Fakultät Wirtschaft!

News Detailseite Fakultät W

 

Studierende aus Offenburg und Newcastle arbeiten zusammen

|

20 Studierende des Master-Studiengangs Betriebswirtschaft reisen zu mehrtägigem Workshop an der Northumbria University Business School.

Gruppenfoto der Teilnehmenden vor dem Gebäude der Northumbria University Business School
© Hochschule Offenburg

Wie können nachhaltige Ideen in funktionierende Geschäftsmodelle übertragen werden? Wie kann Kreativität konkrete Veränderung bewirken? Und wie können diese Ideen strategisch am Markt platziert werden? Diese Fragen untersuchten die Studierenden des Master-Studiengangs Betriebswirtschaft der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Offenburg in dem Workshop gemeinsam mit MBA-Studierenden der Northumbria University Business School. Dabei beleuchteten sie die einzelnen Aspekte sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Perspektive. Gemäß dem Ansatz "Try Fast Fail Fast" leiteten sie zudem soziale und nachhaltige Innovationen aus realen Problemstellungen ab, überführten sie in Geschäftsmodelle und passten sie an. Darüber hinaus erarbeiteten die Studierenden in mehreren Sprints nach dem Planet-Centricity Ansatz Lösungen und machten sie mithilfe von Innovations- und Strategiewerkzeugen tragfähig. Angeleitet wurde sie von Dozent Alexander Gehringer von der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Offenburg und von Professor*innen der Northumbria University Business School. Lukas Stiglmeier von der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Offenburg reiste als Begleitperson mit.

Info

Die Northumbria University in Newcastle wurde 2022 zur Times Higher Education University of the Year gewählt und zählt zu den renommiertesten Universitäten Großbritanniens. Die Universität arbeiten seit mehreren Jahren eng mit der Hochschule Offenburg zusammen, unter anderem im Rahmen des Studierendenaustauschs. Zudem gibt es in Kooperation mit der Fakultät Wirtschaft die Möglichkeit in einem gemeinsamen Doktorandenprogramm im internationalen Kontext zu forschen. Promovierende werden von Professor*innen aus Newcastle und Offenburg gemeinsam betreut.